So habe ihn heute erfolgreich gewechselt
hier mal eine Anleitung wenn das mal einer machen möchte:
Als aller erstes sollte man die Batterie abklemmen d.h. Minos Pol lösen und beiseite legen.
Danach muss man den Airbag ausbauen das tut man indem man das Lenkrad um 90° nach Linksdreht und von hinten oberhalb mit einem Specialwerkzeug ( schraubenzieher dürfte auch gehen ) in die Löcher hineindrückt und Halte nasen zur seite drückt so das man den Airbag lößt. Das ganze auch auf der anderen Seite also zur anderen Seite einschlagen. Danach ist der Airbag gelößt und ihr müsst nurnoch den Stecker abziehen.
Den Airbag könnt ihr auch in einer VW werkstatt ausbauen lassen ( bei mir haben sies Kostenlos gemacht da ich mit Mercedes Blaumann hinkam

) Man kann ohne gefahr ohne Airbag fahren es wird nur ein Fehler hinterlegt der später gelöscht werden muss.
Dann sieht das ganze so aus :
Danach müsst ihr oben den Gelben Stecker für den Airbag lösen ( seitlich sind 2 halteklammern die von Nasen festgehalten werden die müssen einfach beiseite gebogen werden ). Nun könnt ihr das Lenkrad abschrauben mit einer 12er Vielzahn Nuss. Am besten ihr lasst das Lenkrad ins Lenkradschloss einrasten wenn ihr alleine seid da man es sonst festhalten muss. Danach das Lenkradschloss unbedingt wieder lösen und Lenkrad in Geradeaus Stellung bringen! <-- Wenn der Lenkwinkelsensor zu schreg eingebaut wird können schäden entstehen. Dann einfach Lenkrad ab. Wenn ihr den Lenkwinkelsensor tauschen wollt weil er defekt ist, ist es egal ob er sich verdreht da er eh schon im eimer ist. Wollt ihr diesen aber nicht tauschen sondern nur das Lenkrad ausbauen müsst ihr aufpassen das der Lenkwinkelsensor sich nicht verdreht sonst habt ihr ein kleines Problem das der Lenkwinkel falsch eingestellt ist.
Wenns lenkrad ab ist siehts ca. so aus:
Nun müsst ihr die Lenkrad verkleidungen abbauen. Dies tut ihr indem ihr ganz unten die Schwarzte verkleidung abschraubt ( 3 Torx Schrauben ) danach müsst ihr die Rechte Verkleidung unterm Lenkrad die an die Mittelkonsole geht hervorziehen ( sie ist mit Klammern gesteckt lößt sich leicht an der Mittelkonsole. Die Verkleidung muss nur leicht gelockert sein dann gehts schon ganz gut.
Sollte ca. so aussehen:
Nun könnt ihr die Verkleidung ums Lenkrad ( also die hinterm Lenkrad ) abschrauben.
Von unten sind es 1 Torx Schraube ( wenn ihr den Hebel für die Höhenverstellung mit abbaut gehts einfacher sind nur 2 weitere Torx schrauben die gelößt werden müssen ( die befinden sich unten an dem Hebel )
siehe hier die 3 Schrauben: ( die Einzelne Torx schraube verbirgt sich Hinter dem Hebel für die Höhenverstellung )
Nun müssen 2 weitere Schrauben gelößt werden. Sie verbergen sich in den Löchern die ihr auf dem Vorherigem Bild etwas weiter oben ( weiter Richtung Lenkrad ) sehen könnt. Es sind ganz normale Kreuz-Schlitz Schrauben ( nehmt lieber einen kleinen feinen Schrauben zieher denn wenn die vernudelt sind ist es ärgerlich )
Danach müsst ihr noch 2 Schrauben lösen die ihr auf dem Bild seht wo das Lenkrad abgebaut ist. Da sind von Vorne wieder 2 Kleine löcher wo sich 2 Kreuz-Schlitz Schrauben verbergen.
Habt ihr die alle gelößt könnt ihr die Obere Verkleidung nach oben hin weg nehmen ( einfach gegens Kombiinstrument legen ) und die untere kann man nun nach vorne herraus ziehen ( Das Zündschloss ist ein bisschen im weg aber wenn man vorsichtig die Verkleidung da dran vorbei biegt und die dichtung hinterherzieht geht das ganz gut.
sieht dann so aus :
Nun nurnoch Linksseitig 2 Stecker lösen ( ein Gelben und einen Schwarzen )
Habt ihr das alles getankönnt ihr den Lenkwinkelsensor Herraushebeln ( er wird mit Nasen festgehalten aber wenn man an einer seite bisschen zieht dann lößt er sich und dann kann man zur anderen seite schieben und ziehen und dann geht er raus )
Ohne alles sieht es so aus : ( Dort sieht man auch Linksseitig die beiden Stecker )
Nun nurnoch den neuen Lenkwinkelsensor hineindrücken, beide Stecker wieder anschließen und aufpassen das die Sicherung die den Lenkwinkelsensor Starr bleiben läßt dran bleibt. Ihr braucht sie später wenn alle verkleidungen wieder dran sind und ihr nurnoch das Lenkrad drauf stecken müsst. An der Sicherung ziehen und dann Bricht sie ab ( Hat eine Sollbruchstelle das heißt es wird nix beschädigt ). Dann aufpassen das sich der Lenkwinkelsensor nicht verdreht und lenkrad drauf! Bei dem Lenkwinkelsensor befindet sich noch ein Kabel dabei. Das über dem Stecker vom Airbag in den Lenkwinkelsensor hinein kommt. Wozu das ist kann ich euch nicht sagen da es beim Golf meiner Mutter nicht gebraucht wurde. Nunja Beim Lenkrad aufpassen das es gerade drauf sitzt dafür gibt es dort extra markierungen. ( werdet ihr dann schon sehen

)
Nun nurnoch Airbag anschließen und rauf mit dem Airbag.
Batterie Massepol anklemmen.
Das wars fast!
Nun muss nurnoch eine Lenkwinkel Kalibrierung durchführen ( VW und Bosch Service Werkstätten können das aufjedenfall ) Dauert nicht lange und dann wird der Fehlerspeicher automatisch gelöscht und ihr müsst nurnoch gegebenenfalls den Airbag Fehler löschen. Danach habt ihr alles geschafft und der Lenkwinkelsensor müsste funktionieren.
Hoffe ich habe nichts vergessen

und das ich euch vielleicht helfen konnte wenn es mal jemand selber machen will.