![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Von der Sicherung-S180/30A (linke Grüne) geht es über den 3poligen Stecker-T3/3 hinter der Batterie weiter runter als rote Ader 2,5mm². Die Leitung geht einmal direkt auf den 4poligen Stecker-T4a/3 vom LSG oder LStG und als Abzweig weiter auf den Thermoschalter-F18, Kontakt-2. Dieser schaltet ja dann bei Übertemperatur direkt die 1-Stufe auf Kontaktpaar 1 und 2. Den Rest lassen wir mal heute links liegen! Weiter mit dem 4poligen Stecker-T4a vom LSG: T4a/1 = rot/sw 6,0 = kommt von Sicherung-S164/40A Batterie-Plusverteiler T4a/2 = rot/ws 1,5 = geht auf die Lüfterklemmstellen T3a/2 und T3b/2, also 1.Stufe mit Vorwiderstand T4a/3 = rot 2,5 = Zuleitung von Sicherung-S180/30A 1.Stufe T4a/4 = rot/sw 6,0 = geht auf die Klemmstellen T3a/1 und T3b/1, also 2.Stufe ohne Vorwiederstand Die Klemme T3a/3 und T3b/3 vom 3poligen Stecker der Lüfter V7+V35 ist dann die Lüfter-Masse! Es muss also auf dem 4poligen LSG-Stecker T4a/3 die +12V von der Sicherung S180 kommen und wenn Du eine Brücke von T4a/3 auf T4a/2 machst, dann sollten die zwei Lüfter anlaufen (Stufe-1). Kannst auch am Thermoschalter-F18 rot und rot/ws brücken, dann muss das Gleiche passieren! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.09.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Beschreibung. Habe den Fehler gefunden. Der Sicherungskasten auf der Batterie hatte einen verbrannten Steckkontakt von der Sicherung, die Sicherung selber war noch okay. Habe den Kasten ausgetauscht - jetzt funkt es wieder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Das ist ja mein Reden, es kommt unten nix an, weil es oben schon klemmt! Beitrag-7 Etwas näher beleuchtet wird es dann in Beitrag-9! Aus dem Grund solltest Du die grüne Sicherung rausnehmen und dann vom Sicherungsabgang runter auf den 4poligen LSG-Stecker messen. Zumindest wenn auf der Sicherung noch Saft ist! Entweder es sind die Sicherungshalter direkt oder dann der Abgang nach hinten zu dem 3poligen-Stecker-T3. Aber der Erfolg ist doch super und wieder einen Haufen Geld gespart! Klasse Arbeit! ...und wieder ein defekter "Plusverteiler" auf dem Zähler zu verbuchen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klimaanlage nach Reparatur wieder ohne Funktion - Idee? | webergolf | Werkstatt | 17 | 03.07.2011 17:25 |
Klimaanlage geht, dann wieder nicht, dann wieder... | spark | Werkstatt | 4 | 25.05.2009 16:05 |