Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (12.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.12.2015 Golf 4 GTI TDI Ort: Bad Hersfeld HEF-PO 6 Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich hatte genau dasselbe Problem letzte Saison, wenn ich mir die Bilder so anschaue. Habe dann mal alles mit Bremsenreiniger ordentlich gereinigt und einige Zeit erstmal wieder gefahren um die Undichtigkeit zu sehen. Ich habe dann festgestellt, dass der Kraftstoffschlauch der von der Tandempumpe weggeht und dann an den Kraftstofftemperaturgeber führt, undicht ist. Ich vermute auch mal, dass die Klemmschellen nicht mehr die besten waren und der Schlauch sich langsam aufgelöst hatte. Der Diesel ist ja im Grunde genommen wie Öl und zieht den Dreck und Schmutz an der Stelle förmlich an. Ich habe mir dann neue Schellen besorgt und ganz normalen dieselresistenten Kraftstoffschlauch geholt bei SG für glaube 12€/m und den zugeschnitten. Nicht zu kurz gelassen und schöne Bögen geformt. Habe auch den Schlauch der dann vom Kraftstofftemperaturgeber zur Rücklaufleitung führt gleich mit erneuert mit neuen Schellen. Bis heute alles dicht und sah bei mir genau so wie auf den Bildern aus. Materialkosten waren keine 20€ und eine halbe Stunde Arbeit. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
kann man schönreden wie man möchte... was "schwitzt" ist nicht dicht... folglich undicht... also tut die dichtung (wenns denn wirklich die ZKD ist) nicht das was sie soll, naemlich abdichten... gibts eigentlich neuigkeiten ? mal mit bremsenreiniger sauber gemacht und nach weitererfahrt mal geschaut wo's herkommt ?? Geändert von LeeTeN (12.03.2016 um 18:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.12.2015 VOLKSWAGEN G4 1.9 TDI 96KW AUTOMATIK Ort: BERLIN Verbrauch: 10-12 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo hab vorgestern mal alles sauber gemacht mit Bremsenreiniger un bin seit dem ca. 150 km gefahren davon 90km Autobahn. Werde morgen mal in den Motorraum gucken wie es da aussieth. Mir ist auch aufgefallen wie Domi TDI gesagt hat das die Kraftstoffleitungen an der Tandempumpe ziemlich alt und porös sind. Ich meld mich morgen nochmal nachdem ich am Auto war. Vielen Dank nochmal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.12.2015 VOLKSWAGEN G4 1.9 TDI 96KW AUTOMATIK Ort: BERLIN Verbrauch: 10-12 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() hallo, so sieth erstmal alles sauber aus nach knapp 300km. Wenn es die ZKD wäre müsste längst was zu sehen sein oder? ich will aber trotzdem die Leitungen an der Tandempumpe und die Kraftstoffleitungen vom Kraftstofffilter erneuern, da diese sehr porös sind. Ist da die Kraftstoffleitung mit 8mm Innendurchmesser und außen ist ein Gewebe richtig? Kann ich die leitung genauso hinbiegen wie Sie original verlegt sind? Bilder nach 300km ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.12.2015 Golf 4 GTI TDI Ort: Bad Hersfeld HEF-PO 6 Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Sorry, dass ich jetzt erst antworte! Die letzten Tage waren etwas "rasant". ![]() Den Innendurchmesser der Leitung kann ich dir ausmessen morgen Nachmittag. Habe da noch Schlauch über. Auf Anhieb weiß ich das jetzt nicht genau... Ich meine aber der Außendurchmesser ist 12mm. Werde das aber nochmal kontrollieren und dir Bescheid geben. Die Länge der beiden Schlauchstücke messe ich dir auch noch aus, dann kannst du sie dir genauso zuschneiden. Ein Bild poste ich dir auch gerne noch von mir. ![]() Wenn man mal so schaut, sieht es ja eigentlich schon mal recht trocken aus im Moment, oder? ![]() Achja, alle vier Kraftstoffschläuche, also die zwei vor dem Kraftstofffilter und nach dem Filter, kosten so 120€ meine ich. Sind halt Formschläuche und nur als Originalteil erhältlich. Die muss ich demnächst auch noch erneuern, gut, dass du es nochmal sagst! Mega porös bei mir die Dinger. Das haben wir alles dem drecks Biodiesel zu verdanken... Geändert von Domi TDI (18.03.2016 um 00:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.12.2015 VOLKSWAGEN G4 1.9 TDI 96KW AUTOMATIK Ort: BERLIN Verbrauch: 10-12 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
war bei mir auch ne anstregende Woche antworte deswegen jetzt erst. Wäre echt nett von dir wenn du das ausmessen kannst und das Foto auch ![]() ich hab ein Dieselschlauch mit 8mm Innendurchmesser und 13mm Außendurchmesser bekommen. Aber halt mit äußere Gewebeumantelung. ja bis jetzt sieth es echt gut und sauber aus. Ich guck heute nochmal ob sich Öl gesammwlt hat. Bin jetzt knapp 600 km gesahren. Ich machbapäter mal paar Fotos. Gruß aus Berlin | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.12.2015 Golf 4 GTI TDI Ort: Bad Hersfeld HEF-PO 6 Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich messe dir den Schlauch nachher aus. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.12.2015 Golf 4 GTI TDI Ort: Bad Hersfeld HEF-PO 6 Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
So, hier mit etwas Verspätung die Bilder von den Kraftstoffschläuchen von meinem 1.9er. Der Spritschlauch den du besorgt hast sollte sehr gut passen. Auf Bild 3 ist der den ich verwendet habe. Habe wie gesagt auch gleich noch vier neue Schellen besorgt, weil meine sehr vergammelt waren. Die beiden Schlauchstücke habe ich jeweils auf 12cm Länge abgeschnitten um große Bögen zu bekommen. Bei mir liegt der Kraftstofftemperaturgeber auch nirgends an oder scheuert irgendwo. Passt alles tip top. Geändert von Domi TDI (21.03.2016 um 13:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Domi TDI für den nützlichen Beitrag: | kaan2031 (24.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.12.2015 Golf 4 GTI TDI Ort: Bad Hersfeld HEF-PO 6 Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich muss hier wieder alle Bilder einzeln hochladen, weil ich mit dem Handy online bin, sorry -.-
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Domi TDI für den nützlichen Beitrag: | kaan2031 (24.03.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderkopfdichtung !? | eink0rn | Werkstatt | 5 | 31.01.2014 16:18 |
Zylinderkopfdichtung 16V | vw-fan87 | Werkstatt | 2 | 06.06.2013 21:34 |
Zylinderkopfdichtung?! | Spike_Sonny1988 | Werkstatt | 18 | 20.09.2012 00:45 |
1,6 SR Zylinderkopfdichtung?? | TheFresh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 47 | 20.06.2012 15:23 |
Zylinderkopfdichtung?? :( | Florian91 | Werkstatt | 8 | 17.12.2009 18:39 |