Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Omega (27.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4neuling1993 für den nützlichen Beitrag: | Omega (27.07.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag: | Omega (27.07.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu freehead für den nützlichen Beitrag: | Omega (27.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich glaub mittlerweile wären die Pommes froh wenn sie schwarz wären... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Jetzt wo alles wieder läuft kannst du mal bitte schauen ob bei deinem AZD die Scheinwerfer kurz leicht abdimmen beim anfahren? Ähnlich wie mit dem Fensterheber aber das scheint ja normal zu sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Scheinwerfer dimmen beim Anfahren etwas ab. Allerdings hebt sich in dem Moment auch die Front, so dass der Lichtkegel etwas wandert und sich verändert. Der Effekt ist meistens völlig unmerklich. Es wäre mir wohl nicht von selber aufgefallen. Übrigends: Betätigen der Fensterheber dimmt auch jetzt ganz kurz die Scheinwerfer. Allerdings nur unmerklich mein Display (egal ob hell oder dunkel eingestellt). Nur im Stand, wenn man konzentriert draufstarrt sieht man dass es unmerklich kurz schwächer wird. Während der Fahrt nicht wahrnehmbar. Vor Regler-Wechsel war das bei mir so: Ich hatte einmal die Scheinwerfer stundenlang angelassen (zur Beifahrertür ausgestiegen...). Die Batterie war alle. Die sieht noch top aus, noch voll gefüllt (vom Vorvorbesitzer vor 7 J. gewechselt), aber sie lud nicht mehr richtig satt auch nach 100 km Schnellstraße. Ich denke der Regler hatte schon einen weg! Wenn ich dann z.B. auf der Schnellstraße die Fensterheber betätigt hab, dachte ich mir bricht die Spannung zusammen und ich fahr gleich im Dunkeln. Hab auch das Radio aus gelassen eine Weile. Wenn sowas krass auftritt hat wohl die Batterie einen Knacks oder eben der Regler oder zuletzt doch die Lichtmaschine. Geändert von Omega (20.08.2014 um 14:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | freehead (04.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Hallo ![]() Mich hat es vorhin auch erwischt Generator Werkstatt Warnung erst ist es nur ein paar mal aufgeblinkt und nun dauerhaft. Spannung kommt nur noch von der Batterie 11.6 im Leerlauf 30er und Bandsicherungen sind OK. Wird hoffentlich auch nur der Regler sein. Bekommt man den Regler im eingebauten Zustand der Lima irgendwie raus? Sonst war es doch glaub ich nicht möglich bei dem AZD mit Klima die Lima von oben raus zu bekommen. Letztes mal hab ich mir einen Wolf gefummelt die unten raus zu bekommen mit klimakomp. zur seit baumeln lassen und dem Spass. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Omega hast du auch die 90a Bosch Lima 028 093 028d oder ist der oben genannte Regler universell
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich dürfte auch diese Lichtmaschine haben. Der Regler deckt auch ein gewisses Spektrum an Generatoren, oder Dynamos, oder wie man sagt ab. Du kannst den Regler ausbauen, während die Lichtmaschine eingebaut ist. Etwas fummelig. Motorabdeckung und Hitzeschutzblech vom Krümmer logischerweise weg. Die Batterie kannst du auf Kurzschluss legen, wenn ein Pluskabel an Masse kommt. Ich glaube man klemmt die Batterie vorher ab. Es kann halt auch der Erregerstrom sein, aber dessen Funktionieren wird ja angezeigt von der Batterieleuchte. Oder Schleifkohlen vom Generator, oder vom Regler können es sein. Kann wie immer noch an mehr Sachen liegen. Die Lichtmaschine läßt sich schon ausbauen, wenn man den Klimakompressor und irgendso einen Mist abschraubt. Musste da nicht der Riemenspanner raus und was nicht alles? Und dann die Lichtmaschine kreativ über alle drei Achsen im Raum kippen um die schmale Stelle durchzuziehen ohne dass der Propeller abbricht. Geändert von Omega (22.12.2014 um 02:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | freehead (22.12.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Im Detail war das glaube so: Die Erregerstromleitung ist mit einer Schraube und Plus mit der dünnen Mutter über der Reglerabdeckung befestigt. Hoffe du hast eine Nuss oder Spitzzange die lang und schmal genug ist. Plus kann man mit einem Plastiktütchen sichern (und/oder Batterie abklemmen). Dann ist die Reglerabdeckung mit ca. 2 - 3 Schrauben fest. Die gehen eventuell teilweise durch Bohrlöcher im Regler und fixieren diesen mit. Die ganzen Kreuzschlitzschrauben sind beim Arbeiten von oben teilweise nicht ganz einfach zu finden und Rauszuschrauben, man stochert und dreht blind herum. Wahrscheinlich ist es besser das Auto aufzubocken oder mit einer Hebebühne. Es ist wichtig sich von vorneherein jede korrekte Position der jeweiligen Schrauben und Muttern zu merken oder aufzuzeichnen, für den Wiedereinbau. Sind alle relevanten Schrauben gelöst, kann man die halbe Abdeckung vom Regler widerstandslos abnehmen. Dann noch die restlichen Schrauben am Regler raus, und die Mutter, die noch am Pluspol drinne sitzt. Dann kannste den rausnehmen. Geändert von Omega (22.12.2014 um 02:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | freehead (22.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2012 Golf IV Ort: Hannover Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Moin Also Golfi läuft seit ner Woche wieder es war der Generator Regler. Den Regler kann man durchaus beim 1.6 16 AZD mit etwas Fingerspitzengefühl im eingebauten zustand der Lima von oben wechseln ![]() Man braucht einen 10 ner Schlüssel einen kreuzschlitz Schraubendreher einen kurzen und einen möglichst langen ansonsten eine Knarren mit einer 13 und einer 16 ner Nuss Sonst eigentlich wie von Omega beschrieben . -Batterie ab klemmen -Hitzeschutzblech vom Krümmer demontieren -Kabel und Stecker lösen die Schelle kann dran bleiben -Die zwei Muttern und die Schraube lösen (Bild) -Das Gehäuse abnehmen der Regler ist dann noch mit 3 Schrauben befestigt diese einfach lösen ( leider kein Bild ) und den Regler raus nehmen -zusammen Bau einfach umgekehrte Reihenfolge |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine kaputt? | Berster | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 30.10.2012 12:49 |
TDI 1.9 Turbolader kaputt.......was war bei eurem TDI schon kaputt? | Golf4Andy | Golf4 | 11 | 06.02.2012 17:31 |
Lichtmaschine | liquid_sunlight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 29.04.2011 23:28 |
Lichtmaschine | PaddyYy | Werkstatt | 4 | 04.08.2010 22:18 |
Lichtmaschine | Joe Clancy | Werkstatt | 1 | 16.08.2008 22:46 |