![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.241
Abgegebene Danke: 2.467
Erhielt 3.981 Danke für 2.967 Beiträge
| ![]()
Hast du einen Golf mit Handschaltung? Neues Getriebelager kaufen [KLICK] Eine Kartusche Sikaflex 211 (schwarz) kaufen [KLICK] dann: - Die Hohlräume im neuen Getriebelager mit Bremsenreiniger entfetten. - Gummi-Handschuhe anziehen. - Die Sikaflex Dichtmasse in das Lager reindrücken, so dass sämtliche Hohlräume damit ausgefüllt sind. - Das Lager 2-3 Wochen aushärten lassen. (Sikaflex härtet mit Luftfeuchtigkeit aus) - Schließlich das neue und verstärkte Lager gegen das alte, ausgenudelte ersetzen oder ersetzen lassen. Dabei unbedingt neue Schrauben von VW verwenden und das vorgeschriebene Drehmoment einhalten! So könnte dann das Ergebnis aussehen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorprobleme,rucken,leistungsabfall | Ue_B3nni | Golf4 | 9 | 06.06.2013 20:47 |
rucken, bocken beim 1,8T | funky-one | Werkstatt | 1 | 30.08.2011 07:03 |
Golf 1.6 unruhiger Motorlauf, Rucken | Schulz88 | Werkstatt | 5 | 08.08.2011 20:23 |
Rucken beim Anfahren....Getriebelager? | Supremer | Werkstatt | 0 | 17.04.2011 09:11 |
Rucken beim 1. Gang einlegen! | roxrocker | Werkstatt | 28 | 05.02.2010 20:31 |