Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Sieb zu, zulauf zu gerring. Oft auftretendes Problem bei 1/4 Tank-Füllung. Zur Diagnose Pumpenstrom messen, Pumpenspannung sowie Förderleistung mehrmals. ... aber ich verzähl schon wieder viel zu viel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Heute hatte ich dann das AHA-Erlebnis... nach paar Metern auf dem ADAC-LKW (nach dem der Wagen mal wieder aus ging und dieses mal zum verrecken nicht mehr an) wurde beim ADAC die Pumpe ausgebaut. Lange Rede kurzer Sinn: Solange im Pumpenkorb Sprit steht Pumpt er diesen im Kreislauf. Sobald dann aber der Korb einmal leer ist, holt sich die Pumpe aus dem Tank kein neuen Sprit mehr. Anfangs war es bei mir wahrscheinlich so, dass die Pumpe sich warum auch immer, dann mal wieder Sprit nachgeholt hat. Jetzt ist es jedenfalls so, sobald der Korb einmal leer ist kommt kein neuer Sprit nach. Der vom ADAC meinte, da könnte unten drin nen Ventil sein, dass quasi den Zufluss regelt. Die Pumpe, so sagte er, pumpt sowohl zum Motor als auch in den Korb, heißt: Der Korb füllt sich durch die Pumpe mit Sprit auch wenn der Rücklauf direkt in den Tank gehen würde. Nun weiß ich jedenfalls dass die neue Pumpe defekt ist und ich ne neue neue Pumpe brauche... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |