![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2009 Golf 4 Variant Ort: Michendorf Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
abgasrückführung macht nur sinn, wenn dein wagen gechipt ist und der luftmassenmesser tod gemacht wurde.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
@TE: Kann dir leider nicht ganz erklären, warum es bei dir zu Problemen kommt. Kann mir das nur so erklären, dass der AXR, wie du schon zitiert hast, ein etwas komplizierteres AGR-Ventil hat, dass einer Drosselklappe ähnlich ist. Außerdem wird meistens auch ein Fehler hinterlegt, wenn man die AGR zu macht. Aber warum die Geräusche ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
bei pumpe düse kommt es häufig zu fehlereinträgen im msg, wenn man die agr stilllegt! @fredersteller - wie hast du denn die agr stillgelegt!? machbar ist die agr-rate im msg zu reduzieren - hatte ich damals bei meinem vep-tdi. sollte imho auch beim pd funzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Können die Geräusche vom Turbo kommen? VTG-Verstellung (auf, zu, auf, zu, ...)? Der Pfeift ja jetzt auch extrem im Leerlauf, und nach Motor ausschalten läuft der 2 bis 3 Sekunden langsam aus... Warum macht der das jetzt??? Selbst wenn der im Leerlauf vorher viele Abgase zugeführt bekommen hat, wären die ja auch durchn Turbo durchgelaufen und man hätte den hören müssen?! | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
So ein Bullshit! @ LWL KS 28 Deine Geräuche können evt vom Lader kommen da im Teillast mehr LM zum Antreiben des Laders zur verfügung steht! AGR-Rate reduzieren sollte dir keine Werkstatt machen außer du kennst da jemanden! AGR-Rate zu reduzieren bringt es auch nicht wirklich, da die AGR immer noch aktiv! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Hab heute meine AGR erstmal wieder aktiviert, der hört sich echt komisch an wenn se "aus" ist... Kann ja scheinbar auch kaum inne Werkstatt fahren und sagen hört sich komisch an, weil AGR ab ist... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
ich hab meine jetzt auch erstmal ab ich kann ja berichten ob es bei mir auch so ist ![]() wenn ich nichts spürbar merke mach ich se dann wieder dran^^ gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich merke es DEUTLICH das das ding ab ist, sollte also noch in Ordnung sein und richtig schliessen... zieht auch untenrum viel besser und auch im mittleren Drehzahlband geht er besser... Was ich jedoch net verstehe, mit AGR läuft der 190, ohne AGR 200?! Dachte unter Vollast ist die eh nicht aktiv?!? Oder ist das Magnetventil welches die AGR steuert nicht mehr IO? Irgendwas ist da jedenfalls komisch, wobei mein Motor sonst wirklich TOP ist, nimmt kein Öl und fahr den zügig auf 5,5, langsam bzw normal auf 4,5 (und das mit 18 Zöllern!!!) Son rumgezicke hat mein Wagen vorher, bei dem ich auch die AGR dicht gemacht hab, nicht gemacht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
Ich muss das ganze hier mal wieder ausgraben, da mein AGR Ventil jetzt auch (221tkm, BJ04) die biege gemacht hat. Es wird höchstwahrscheinlich die Membrane defekt sein, da Unterdruck anliegt, dass Ventil aber nicht öffnet, was ja eigentlich ganz gut ist ![]() Hab jetzt einiges gelesen, allerdings habe ich noch keine Antwort gefunden, ob man beim AXR das AGR Ventil stilllegen kann, ohne eine Fehlermeldung im Kombiinstrument zu bekommen. Das anpassen des Sollwertes bringt also keinen Erfolg? Bezüglich HU/AU gibt es auch zwei Meinungen, welche ist dann nun jetzt richtig? Fällt das dem Tüver auf, sprich Abgaswerte etc.? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
AGR ist wie ein Oxi-Kat für die AU völlig irrelevant. Stilllegung muss man beim AXR probieren, gibt SW-Stände die es tolerieren, andere nicht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Das verschließen mit einem Blech zwischen Rohr und AGR merkt keine SW.......
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | CrAzYToMmY (20.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.249
Abgegebene Danke: 2.472
Erhielt 3.986 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Falsch. Die Aussage von TDI-GTI-4-Motion ist richtig. "Es gibt SW-Stände die es tolerieren, andere nicht." ![]() Allerdings kannst du davon ausgehen, dass dein AXR, Modelljahr 2004 einen Softwarestand hat, bei dem das Lämpchen nach dem Abdichten der AGR leuchtet. Zitat:
(kann ich machen; bei Interesse: PN) Zitat:
-> Interessiert niemanden. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
Hab mich da etwas blöd ausgedrückt. Meinte damit, dass es mit Blech dazwischen nicht getan ist, weil so immer der Fehler im KI kommt. Redest du vom anpassen über VCDS? Welche SW Stände wären es denn? Hab VCDS hier.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() TN oder SW Nummer der entsprechenden STG habe ich nicht. Daher einfach mal probieren, aber wie didgeridoo schon meint, beim MJ 04 stehen die Chancen sehr schlecht. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |