![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2011 Skoda Octavia RS Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das Teil erzeugt einen Unterdruck für verschiedene Systeme aber was genau......? http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlpumpe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Soll irgendwas mit der Gasannahme und Leerlauf zu tun haben und oft kaputt gehen ![]() VWVortex.com - PCV experts, come take a look. suction jet pump 058133753B Und hier noch ne kleine Info mit TN Home Page > Search > 058 133 753 B > ES#1891983 Suction Pump - 058133753B Verbaut ist das Teil anscheinend in fast jedem VAG der letzten 12 Jahre ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Meine war auch undicht, da lösst sich die Verklebung. In der Regel ist dann alles voll mit Öl in dem Bereich. Ich hab meine mit Tesa Powerknete zugeklebt, hällt bis jetzt einwandfrei, werde sie aber bei Gelegenheit austauschen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.213 Danke für 712 Beiträge
| ![]()
hm, also da würde ich gleich eine neue kaufen, bevor man da umher klebt ![]() Meine ist ja nicht kaputt, ich wollte si einfach nur weg lassen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2011 Skoda Octavia RS Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
@ Blackpitty die frage ist was passiert wenn man es weglässt weil wie immer werden sich die Ingeneure etwas dabei gedacht haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.213 Danke für 712 Beiträge
| ![]() Zitat:
z.B. der BQX 1.8T von 2001 aus dem Seat Ibiza Da steht im ****: Kein Ersatzteil für dieses Modell, wenn man auf die Pumpe klickt. Und das hat mir auch jemand mit dem Motor gesagt, das er das Teil nicht hat und seine Ansaugbrücke hat auch nur einen Anschluss unten drunter und nicht wie meine 2 Eventuell wurde mit der Düse ab 2002 die Bremsleistung verbessert? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab das Ding vor fast 3 jahren rausgeschmissen. Konnte keinen Unterschied feststellen, weder auf der Rennstrecke, Autobahn oder in der Stadt. Bremse funktioniert nach wie vor gleich. Bin nun ca. 130.000km ohne dieses Teil unterwegs.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das Ding bewirkt zumindest, dass man auch bei Volllast den BKV mit Unterdruck versorgt. Ab dem Lader bis zum Motor herrscht ja unter Last nur noch Überdruck. Allerdings hat man VOR dem Lader dann Unterdruck. Dieser wird abgegriffen und zur Versorgung des BKV unter Volllast genutzt. Warum das nicht alle 1.8T haben weiß ich nicht... Wenn ich auf der Rennstrecke viele Bremsungen direkt nach Volllast habe, spüre ich im Pedal keinen Unterschied ob mit oder ohne dieses Teil. Mein BKV hängt nur noch an der Ansaugbrücke, ohne jeglichen Abzweig. Ist lediglich ein Rückschlagventil in der Leitung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.213 Danke für 712 Beiträge
| ![]()
vorallem baut sich der Unterdruck beim anlassen im Stand einmal auf und bleibt, sofern die Dichtung am BKV nicht kaputt ist und auch das Rückschlagventil gut ist nicht von selbst wieder ab. außerdem bremst man beim vollgasfahren eh erst, wenn man den Fuß vom Gas nimmt und dann herschr ja wieder unterdruck in der Brücke Ich werds ausbauen, weil so hat man wieder ein Rückschlagventil und krams weniger der nervt oder undicht wird |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich denke mal das Teil ist im gleichen zuge wie das Steuerventil fürs SUV gekommen und soll jederzeit genug Unterdruck am BKV gewährleisten. Villt. kann es mit dem gesteuerten SUV in machen seltenen Fahrzyklen zu zuwenig Unterdruck im BKV kommen. Nur son Gedankengang und rein spekulativ. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Unterdruck bleibt ja nach dem Starten des Motors nicht gleich. Sobald man bremst geht ein gewisser Teil verloren, welcher aber durch den Unterdruck im Leerlauf und Teillast wieder ausgeglichen wird. Was mir allerdings aufgefallen ist: 1.8T mit Seilzuggas bauen, wenn man vom Gas geht schneller Unterdruck auf wie 1.8T mit E-Gas! Sieht man sehr deutlich wenn man ne gute Ladedruckanzeige verbaut hat. Daher könnte das mit unserer Vermutung schon hinkommen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.213 Danke für 712 Beiträge
| ![]() Zitat:
@Finiss, kann eventuell sein, aber ich habe nun mit ein Paar Leuten geschrieben, die das Bauteil entfernt haben und keinen Unterschied bemerkten. Da bei mir auch alles andere weg kommt, wird auch dieses Bauteil rausgeschmissen, also wie beim AGU, nur eben mit E-Gas ![]() Geändert von Blackpitty (17.12.2012 um 11:09 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |