Ist wirklich ne blöde Arbeit, aber machbar. Hab die Achse bis jetzt immer ausgebaut. Am Besten ist es, wenn die Lager schon richtig zerfallen sind, denn dann bekommt man wenigstens den Gummi erstmal raus...dann heißt es sägen (wenn man kein geeignetes Werkzeug zum auspressen hat)..dann bekommt man den inneren Metallkorb raus, dann wieder sägen - also einen Schlitz in die äußere Hülse. Dann kann man dieses "aufwickeln" und raushauen. Nur schlagen hat bei uns beim 1.Mal nicht funktioniert - das führte nur dazu, das die ganze Hülse verkeilt war.
Dann das neue Lager einpressen oder wie schon gesagt mit Spurplatten + Gewindestange einziehen. Ist aber ne blöde Arbeit, denn das geht recht schwer und am Anfang verkeilt sichs auch gern mal. Der Gewindestab hat 3 Buchsen geschafft und dann war das Gewinde hinüber. Die letzten Male haben wir dann eine Presse genommen.
Also mein Vorschlag wäre die Achse ganz rauszumachen, wenn man nicht so ein tolles hydraulische Ein-/Auspresswerkzeug hat, denn sonst wirds noch anstrengender. Beim Einbau wie schon gesagt, die Schrauben ungefähr in Einbaulage der Achse festziehen. Beim Einsatz eines Getriebehebers aufpassen, dass das Auto nicht von der Bühne kippt

Also lieber Federn raus..müssen sie ja eh und dann die Achse so hochdrücken. Zum Schluß noch die Bremse entlüften und losfahren
Habs bei unserem erst vor 2 Wochen gemacht und hatte folgendes bestellt:
2x Gummilager: 6R0 501 541 A 44,63€ 2x Schraube: N 104 099 03 6,55€ 2x Mutter: N 104 064 02 1,24€ 2x Federwegsbegrenzer: 1J0 512 131B 36,53€