![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.249
Abgegebene Danke: 2.472
Erhielt 3.986 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ähh.. Alter, wie wärs, wenn du mal den gesamten Thread liest? 8 Seiten sind doch nicht zu viel verlangt? ![]() --> [KLICK] ja sogar ein Video gibt es hier --> [KLICK] --> [KLICK] An werkzeug benötigst du in Etwa das: ![]() ![]() [KLICK] ![]() ![]() .. so und wenns jetzt immernoch Fragen gibt, lass es am besten in einer Werkstatt machen.. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kwoth84 für den nützlichen Beitrag: | Renmas (29.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.249
Abgegebene Danke: 2.472
Erhielt 3.986 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das geht auch ohne Hebebühne ganz gut. 2 Wagenheber reichen ![]() Um die alten Lager rauszumeißeln/bohren/sägen braucht man viel Platz. Ich empfehl den kompletten Hinterachskörper auszubauen und vom Fahrzeug zu trennen. Dann kann man sich entspannt an den alten Lagern austoben. Bremsen aber anschließend wieder entlüften! @Nuke: Sorry für meine Ausdruckswise. Ich kann nur solche Beiträge, die das fragen was auf den letzten Seiten genau durchgekaut wurde, leiden wie Scheiße am Schuh ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
`Nabend Da der Wechsel des Lagers bei mir jetzt auch bevorsteht mal ein paar Fragen: -Hat jemand den Innendurchmesser der Achse parat? Sind das die 69mm des alten Lagers oder weniger? Die ca Breite des Lagers/der Achsaufnahme und der Außendurchmesser wäre auch durchaus interessant. - Sehe ich das richtig, dass ich die Lager von der Fahrzeug Außenseite her einpresse bzw dahin auspresse? - Es sollte doch möglich sein mit einem Rohr hinter dem Lager (innendurchmesser leicht größer als Innendurchmesser der Achse) und einem kleinen Stempelwagenheber und einem Bügel zusammengeschweißt aus 4 Kantrohren die Lager aus und wieder ein zu pressen oder hab ich da was nicht beachtet? Falls jemand sowas schon gebaut hat wären Infos auch nicht schlecht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.249
Abgegebene Danke: 2.472
Erhielt 3.986 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Lager auspressen kannst du vergessen. Da brauchst du ne Bohrmaschine, Metallsäge, Hammer und Meißel. ![]() Beim Einpressen würd ich keine Experimente machen. Kauf Dir lieber das passende Werkzeug dafür! Hiermit geht es super stressfrei ![]() ![]() [KLICK] Ich hab das vor gut zwei Jahren bei meinem Wagen gemacht. Dazu mal eine kurze Fotostory, wie so ein Hinterachslager-Wechsel ohne Hebebühne aussehen kann: 1. Hinterachse ausbauen: ![]() 2. SO werden die neuen Lager eingebaut (also von Fahrzeugmitte, nach außen einpressen): ![]() 3. aber jetzt erstmal die alten Lager raus machen (dauert mindestens 10 mal so lange, wie das Einpressen.. ![]() ![]() .. und hier sieht man etwa, welches Werkzeug dafür nötig ist: ![]() 4. wenn die alten Lager raus sind, sehen die so aus: ![]() 5. Jetzt die Achse an der Lageraufnahme schön blank schmirgeln und das "Loch" mit MOS2 Montagepaste vorbereiten. Dann das Einpresswerkzeug sauber ansetzen: ![]() .. das Lager einpressen: ![]() .. und anschließend über neue Hinterachslager freuen ![]() ![]() ![]() Jetzt die Achse wieder einbauen und die hinteren Bremsen entlüften. (Für den Einbau unbedingt neue Schrauben von VW verwenden - und unbedingt diese Schrauben jeweils mit dem richtigen Drehmoment anziehen!!) Fertig: ![]() (ich hab damals die PU Hinterachslager von PowerFlex eingebaut, und bin bis heute SEHR ZUFRIEDEN damit!! ![]() Geändert von didgeridoo (30.10.2013 um 10:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |