Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.907
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 408 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Die Lagerböcke-Verschraubungen sind heikel !!! Oft reißen die Schrauben ab ... Wenn dann tage vorher von innen die Schrauben-Gewinde mit Rostlöser einsprühen! VW schreibt vor dass auf einer Seite NUR ein einziges Gewinde (von den 4 Verschraubungen) mit einem Helikol-Gewinde-Satz (oder ähnlichem) repariert werden darf! Ich würde empfehlen, die Lagerböcke NICHT abzuschrauben! -> Wenn, dann deren Sitz genau ausmessen, dass diese wieder genau an selber Stelle verschraubt werden können! z.B.: Schweißpunkte am Bodenblech setzen und von diesen mit einer Schublehre zu den Kanten der Lagerböcke messen. Geändert von Flying (26.09.2021 um 13:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.09.2015 VW Bora BJ04 Ort: Saalfeld Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Alles klar, dann lasse ich die Böcke lieber dran und beschichte nur den Achskörper. Danke 🙂
Geändert von -=Turbo-Inside=- (26.09.2021 um 13:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.780
Abgegebene Danke: 674
Erhielt 775 Danke für 673 Beiträge
| ![]() Also ich weiß ja nicht wie du arbeitest aber diese Schrauben sind mir noch nie abgerissen! Und ich habe nicht nur ein Auto zerlegt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.780
Abgegebene Danke: 674
Erhielt 775 Danke für 673 Beiträge
| ![]()
Ja die sagen auch das man ein ABS oder eine Servolenkung beim Golf II nicht nachrüsten könne.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.907
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 408 Danke für 347 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es gab keine Unterlagen von VW für einen nachträglichen Einbau, da zu aufwendig ... Es waren 4 Din A4-Seiten Einzelteile und Kosten von Österreichischen Schillingen von etwa 42,- an Neuteilen. Geändert von Flying (28.09.2021 um 09:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuffanlage mittig | TDC1.8T | Motortuning | 23 | 04.03.2016 16:17 |
Rangierwagenheber ansetzten ?? | Benj1508 | Werkstatt | 1 | 27.07.2011 22:16 |
rangierwagenheber problem | icerice | Werkstatt | 0 | 20.10.2008 16:21 |
Kopfstütze mittig !?! | Jubi-GTI | Golf4 | 14 | 30.01.2007 09:58 |
Rangierwagenheber wo ansetzen | made | Werkstatt | 9 | 06.11.2006 10:50 |