Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.07.2010, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso, ja da kommt ja nur 55/40 in Frage


Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 02:09      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
JenZon_v5
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von JenZon_v5
 
Registriert seit: 23.07.2010
VW Golf IV
Ort: Dillenburg
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

servus, bin neu hier^^

wie schaut das ganze bei nem v5 (bj 2002) aus? kann mir da jmd. was empfehlen? möchte gerne das die geländewagen optik die im original zustand herscht verschwindet ...

vl. kann mir ja jmd. was empfehlen? vll. ja jmd mit dem gleichen auto^^

danke schonmal im voraus ;-)
JenZon_v5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LO(w)
 
Registriert seit: 29.11.2008
GOLF IV
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Ich wollte eigendlich Radmitte Koti die maße haben beim 1.6er? Haben doch welche hier verbaut.
Bei mir sind es VA:34 und HA:35...wurde aber erst gestern eingebaut, von daher wird es sich noch um ein paar mm setzen.....Mit original Fahrwerk war ich auf VA:37, HA:39.
LO(w) ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LO(w) Beitrag anzeigen
Bei mir sind es VA:34 und HA:35...wurde aber erst gestern eingebaut, von daher wird es sich noch um ein paar mm setzen.....Mit original Fahrwerk war ich auf VA:37, HA:39.
Viel mehr wird es sich nicht setzen, habe das Cup Kit jetzt schon 1 1/2 Jahre drin und auf der VA sowie HA die gleichen maße.
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

was? LO(w): wie tief war deiner denn vorher?? krass
meiner war vorne 39 und hinten 41...und das fahrwerk war schon 200tkm alt...
aber ich denke auch dass meiner net viel tiefer gehen wird...setzen tu'n sich andere fahrwerke, aber dieses net
aber is auch gut so...will meinen stabi drin lassen....noch KEINE schleifspuren iwo zu sehen...!
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Also an sich finde ich die Tiefe sehr gut...möchte auch gerne wieder etwas höher aber ich finde es trotzdem etwas hoch für 55/40 oder täuscht das nur?
Ich habe das Weitec 50/50 drin was sich jetzt auch 60/50 gesetzt hat und es ist mir einfach auf dauer zu tief. Wollte dann gerne das KW 40/40 reinmachen bloß wenn ich jetzt sehe wie "hoch" das 55/40 ist muss ich mich wohl doch nochmal anders umhören.

34,5 soll das rundum sein? kann schon hinkommen weil ich bin vorne 33,0 und kann meine hand nicht mehr auf den Reifen legen.
wirkt aber trotzdem höher dein auto





Zitat:
Zitat von gotcha43 Beitrag anzeigen
achja...hab den thread ganz vergessen...hab das fahrwerk ja jetzt schon seit 4wochen drinne...

hab allerdings vorne die federn mit der höheren achslast...deswegen is meiner vorne nicht ganz so tief gekommen...macht denke ich vll 7mm oder so aus... hier paar bilder!



p.s.: stabi nicht gewechselt...keine probs...soweit
rundum 34,5cm radmitte-koti!

und das fahren is absolut schweinegeil!
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mich wundert es auch wie hoch der steht wenn ich hier so manch anderen seh mit dem FW.
Aber er sagte ja vorne Härtere Federn.
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Bloß er hat doch schon den AXR....ne schwerere Motorvariante gibts doch garnicht oder? Wie ist das bei H&R ?


Zitat:
Zitat von Flo-Rims Beitrag anzeigen
Mich wundert es auch wie hoch der steht wenn ich hier so manch anderen seh mit dem FW.
Aber er sagte ja vorne Härtere Federn.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C0rd0n
 
Registriert seit: 07.07.2008
Golf VI GTI Adidas
Ort: Bremen / Delmenhorst
Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Hab auch nen AXR aber mit 35/35 CupKit drin. Finde optisch ist da jetzt kein Unterschied zusehen. Vorne habe ich auch die Federn für die hohe Achslast drin.
Hinten würde ich aber sagen, dass da meiner etwas tiefer ist. Liegt aber wohl an dem ca. 100kg wiegenden Kofferraum-Ausbau.
C0rd0n ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
mc-erich
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von C0rd0n Beitrag anzeigen
Hab auch nen AXR aber mit 35/35 CupKit drin. Finde optisch ist da jetzt kein Unterschied zusehen. Vorne habe ich auch die Federn für die hohe Achslast drin.
Hinten würde ich aber sagen, dass da meiner etwas tiefer ist. Liegt aber wohl an dem ca. 100kg wiegenden Kofferraum-Ausbau.
Hast du ein Foto von deinem Wagen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LO(w)
 
Registriert seit: 29.11.2008
GOLF IV
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

@gotcha43: Ja, der war wirklich so tief mit dem original Fahrwerk...besonders vorne war's ziemlich heftig....hat aber weder Klima noch swra oder irgendwas anderes was ein bischen gewicht gebracht hätte...weiß auch nicht woran das lag
LO(w) ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

H&R Cup-Kit Komfort 35/35 90PS TDI mit Klima, seit Januar/8000km verbaut. Auch die Federn für die hohe Achslast. Bereifung 225/45 R 17 auf 7,5x17 ET 38, hinten +15mm Spurplatten pro Seite.
Als Vergleich...viel höher wie den grünen find ich meinen nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Golf 12.4.10 060.jpg (86,4 KB, 223x aufgerufen)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
mc-erich
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kann es dann sein, dass H&R doch bei manchen Achslasten gleiche Federn verbaut oder woran liegt es, dass die Unterschiede, wenn es welche gibt so gering ausfallen?
Ich könnte mich jetzt um ehrlich zu sagen nicht entscheiden welches ich nehmen soll. Komfor- oder Sportfahrwerk.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

meiner is vorne so hoch, weil ich die anderen federn verbaut habe
bei denen bis 980kg achslast wäre ich halt ziemlich tief gekommen, bei 960kg achslast, die im schein stehen
hab ja die AB 980kg achslast...

hab vorne 34,5cm und hinten 35cm...auf'm bild wirkt der wirklich etwas hoch...muss bei zeiten noch mal bilder bei vernünftigen licht machen!

englisch-golf: deiner is aber schon noch bissle höher...meiner wirkt nur höher, weil der'n größeren schatten wirft, der radlauf hinten...hab halt keine spurplatten
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Kann schon sein...hab auch Bilder wo meiner noch tiefer wirkt. 5-10mm Unterschied können es noch sein, aber keine 20, die es eigentlich sein sollen.
Beim Komfortfahrwerk ist die Achslastgrenze bis 910kg (1.4 und 1.6) und über 910kg, der komplette Rest...und ich bin der Meinung der Unterschied liegt in der Härte, bin zwar das normale Sportfahrwerk noch nicht gefahren, aber mein Golf ist ungefähr so hart wie unser Polo mit dem VW-Sportfahrwerk...alle anderen Sport- oder Gewindefahrwerke von Freunden etc. sind härter.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.07.2010, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hmm....komfort hab ich eig. auch noch genug, finde ich...aber dass der vorne nie und nimmer 55mm tiefer kommt, is glaube ich jedem hier klar, war mir ja auch klar
hab eher mit 50-45mm gerechnet...von daher!
wurde ich nicht enttäuscht...war aber trotzdem ärgerlich, dass ich einzelabnahme machen musste, weil ich dussel zu faul war in'n fahrzeugschein zu gucken...sonst wäre meiner vorne halt noch'n tick tiefer und ich hätte geld und nerven gespart!

also rate ich jedem: VORM KAUF in'n SCHEIN GUCKEN
aber dass das cup kit comfort rundum 40mm tiefer kommt, hab ich mir schon wohl gedacht!

ob jetzt das H&R cup kit sport oder das bilstein b10 besser ist, weiß ich nicht
aber ich denke, dass die sich nciht viel nehmen, wobei ich glaube dass das b10 bessere dämpfer hat, da bilstein bestimmt nicht seine super dämpfer 1zu1 an h&r weitergibt
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Joar ich fahr viel Autobahn und bin deshalb auch sehr zufrieden, könnten en Ticken tiefer, aber so hab ich viel Restfederweg/Komfort. Sind beide gut, kosten das gleiche...Geschmackssache.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

aber ist ja dann von H&R auch irgendwie Verarsche wenn das 55/40 nur 40/40 rundum geht.
Dann kannst dir ja auch das KW 40/40 holen....find ich irgendwie komisch.
Ich als Diesel-Fahrer würde mir ja nie ein Fahrwerk mit Keilform holen und deswegen bin ich auch nie auf das H&R 55/40 gekommen. Bloß offensichtlich gibts da keine großen Unterschiede.

Weiß denn einer wie sich das KW 40/40 zum H&R verhält vom Komfort her?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Das KW stand bei mir auch in der engeren Auswahl, habe aber niemanden mit nem gescheiten Vergleich gefunden, von der Tiefe her nehmen sie sich nix und angeblich soll das KW mit der Härte zwischen H&R Komfort und Sport liegen.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LO(w)
 
Registriert seit: 29.11.2008
GOLF IV
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Woran erkennt man eigentlich ob man das H&R sport oder comfort hat? Also da wo ich es gekauft hab stand da nix von bei...


LO(w) ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben