![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Es tut mir leid, die Thematik nochmal aufzuwärmen, aber ich habe mich 'ne Stunde mit der Forensuche beschäftigt, aber es dreht sich immer um "Tuning, Tuning, wie sieht das aus?". Mein Golf ist ein Arbeiter. Der muss viele Kisten und Werkzeug schleppen, durch matschige Baustellen ballern, oft Anhänger ziehen und Tiefgaragen hoch und runter. Jetzt bin ich vorgestern mal schön mit dem Heck aufgesessen und das war weniger erfrischend. Sowas ähnliches will ich nicht nochmal. Nur was kann ich tun? Das Fahrzeug höherlegen oder diese "Schlechtwege-Gummis" einsetzen? Sind die Dämpfer des Schlechtwegefahrwerks gesonderte Teile oder Standard-Dämpfer? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | dead-i (06.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Is halt jetzt die Frage ob es längere gibt. Das weiß ich leider nicht. Kenne wie gesagt nur die verstärkte Ausführung. Dämpfer bleibt dir wohl selber überlassen. Kommt halt drauf an wie "ausgelutscht" sie schon sind. Wenn man eh einmal dran ist kann man die natürlich direkt mit erneuern. Wenn dann halt aber nur welche die für das normale Fahrwerk gedacht sind. Nix mit "Für orginal Sportfahwerk" usw... Würde da glaub ich Bilstein B6 Dämpfer nehmen... Zitat:
http://www.autoteile-teufel.de/VW-GO...ategoryId=3633 Geändert von derSero (29.03.2014 um 00:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Also Weitec + Schlechtwege sieht dann so aus.... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | Jong_Udo (30.11.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Die Teile von Spaccer können tatsächlich ohne Demontage eingebaut werden. Karre auf die Bühne, Federspanner dran, Spaccer rein - fertig. Das haben wir beim Fachhändler (Tag der offenen Tür, da war man dankbar für die Möglichkeit eines Mustereinbaus) ausprobieren dürfen. Sonst wäre ich da auch nicht drangekommen. War gut! Ja, stimmt - ich hätte vielleicht Bilder machen sollen. Das war dumm von mir. Aber gerne stelle ich Bilder ein, sobald der Wagen fertig ist. Die Spaccer sind toll, aber auch kostenintensiv. Für 12mm Höherlegung ist man pro Achse mit 135,- € netto dabei. Das ist eben eine Ansage. Möchte man lediglich höher legen, wären Spaccer nach meiner Ansicht die erste Wahl. Ratz-Fatz fertig, Tüv-Bericht gibt's dazu, passt und der Aufwand ist verschwindend gering. In meinem Fall sind - so glaube ich - die Dämpfer fertig. Bei der Gelegenheit mache ich die Domlager neu rein, das Radlager muss auch wieder gewechselt werden und zudem habe ich die Feder im Verdacht, zu schwach für meinen Einsatz zu sein. Der Karren sitzt einfach zu oft auf. Im Serviceheft ist vermerkt, dass der Vorbesitzer die Feder VR ersetzt hat - irgendwas stimmt da aber nicht. Per PN habe ich noch andere Tipps bekommen. So hatte die Firma Auto Seikel GmbH einmal einen Umrüstsatz in petto, der den Wagen um sagenhafte 35mm nach oben brachte. Allerdings nur für 4motion-Fahrzeuge. Der Satz wird auch nicht mehr vertrieben. Die erwähnten Weitec SD ultra sind auch nicht mehr erhältlich. Darüber hinaus sind derzeit wirklich nur noch die Federtellergummis von ST zu haben oder man wendet sich an den OEM-Teilemarkt. Dazu habe ich Fragen: Offensichtlich bietet VW eine ganze Hülle an Federn an. Der Katalog kennt alleine für die Vorderachse 44 (!) unterschiedliche Federn. Hier wird auch klar nach Standard-, Sport- und Schlechtwegefahrwerk unterschieden. Bilstein kennt lediglich zwei verschiedene - fertig. Ich habe diesbezüglich ein Neues Thema geöffnet - vielleicht wärt ihr bereit, da mal reinzusehen? Farbkennzeichnung von OEM-Fahrwerkfedern |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höherlegung | Fastlane | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 23.03.2013 11:23 |
Fahrwerk mal anders - Höherlegung | chro-nos | Carstyling | 35 | 05.03.2012 17:20 |
Höherlegung Golf 4 1.9 TDi 74 kw | jacky911 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 30.07.2009 16:38 |
Ist Höherlegung von KFZ verboten? | Fuddi | Golf4 | 8 | 12.12.2007 21:31 |