Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dark_reserved für den nützlichen Beitrag: | Bastian1990 (03.05.2012), tobi1.4 (13.06.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Radlager hab ich nich neu genommen und die schrauben auch nicht aber das kommt noch denke ich... also bremsen ist bischen leiser geworden aber der hit sind die schreiben wirklich nicht.. optik okay top aber geräusche.... ich mein mir ist das wurst is ja nich so das ich nur auf der bremse stehe oder damit was weiß ich für bremsmanöver mache.. bei mir gehts eigentlich nur um die optik.. bremsleistung ist auch nicht gerade weniger wie vorher also von daher hab ich mich damit angefreundet
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
nenenene kein quietschen.. so nen lautes naja rubbeln is das auch nicht.. lautes bremsen halt durch die rillen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EvolutionG4 für den nützlichen Beitrag: | jaganot (15.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
also ich muss ehrlich sagen ich hab danach wirklich keinen bremsstaub mehr auf den felgen gehabt.. bzw nur gaaaaanz minimal.. aber die keramik beläge haben weniger bremsleistung wie die normalen.. aber das merkt man im normalverkehr gar nicht.. die keramikbeläge bräuchten rein thoretisch ne höhere temperatur um richtigen grip zu kriegen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ja gut mit der Bremsleistung is relativ. Die 288 is normal ja auch nich der burner ABER wenn der Bremsassistent greift bremst die Fuhre für mich mehr als ausreichend...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 Golf IV Variant Ort: Baden Württemberg X - XX XXXX Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Diese Tabelle ist zwar hilfreich aber ist sie auch noch aktuell? weil ich Brembo Max Scheiben habe vorne und hinten, mit der Kombination EBC Black Stuff Belägen vorne und hinten. wenn ich bremse sind sie sehr gut nur auf der Autobahn von eine hohen Geschwindigkeit runterbremse und sie sehr heiß werden bremsen sie kaum noch muss dann kurz weg und wieder bremsen das ist mir halt nicht so sicher auf der Autobahn aber im Stadtverkehr sind sie gut da bin ich zufrieden ich weiß das das meine bis 400° sind und die Green und red bis 650°. würdet ihr mir nun trotzdem laut der Tabelle die Red oder Green Beläge vorne empfehlen damit dieses Problem auf der Autobahn weniger bzw. ganz weg ist oder liegt es an denn Bremsscheiben. ich muss meine vorderen Beläge nun nach gut 45-50.000km wechseln haben gut gehalten, mit Anhängerbetriebe und viel Stadtverkehr. Hat jemand von euch Brembo Max mit red bzw. Green Belägen verbaut und trifft mein Problem auch bei auch zu oder nicht? Übrigens Bremsstaub was ist das ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ATE Powerdisc + ATE Ceramic | DJRival | Biete | 2 | 21.11.2011 19:02 |
Verkaufe ATE Ceramic Bremsbeläge NEU!!! | tomsi | Externe Angebote | 7 | 12.05.2011 07:25 |
Gelochte R32 Brembo Bremsscheiben mit Belägen | StevenW | Händlerecke | 2 | 10.03.2009 22:54 |