![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hey, um den Tacho am Schreibtisch zu testen musst du folgende Pins am blauen Stecker auf Masse legen: - Pin 7 und 24 und folgende am blauen Stecker auf Plus: - Pin 1, 20, 23 Dann funktionierts auf jeden Fall. [Edit: ] Kann auch sein, dass es bereits leuchtet, wenn du nur Pin 20 und eine Masseleitung anklemmst, das habe ich noch nicht getestet. Wenn du es so wie oben beschrieben machst, geht auf jeden Fall das ganze KI an und piept erstmal lustig vor sich hin Gruß Constantin Geändert von Swing3r (22.02.2010 um 14:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
Hey Constantin, gehen dann auch alle Sybole an und evtl auch die Blinker sowie Fernlichtleuchte? also einmal nen kompletttest, sozusagen? das Wäre ja ideal... Gruß Malte |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spark für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Instrumentenbeleuchtung sind auch 12V, wenn man voll aufdreht.. Blinkerüberwachung Anhänger ist genauso wie die Blinker, das Fernlicht, die Nebelschlussleuchte und die Eingänge für's Standlicht active high, reagiert also auf 12V.. Eingänge für Türkontakt, ABS, EPC, usw. usw. sind active low (sofern die Eingänge noch vorhanden sind an neuen KIs) @spark: Das mit der Klemme 30 und 31 hab ich dir doch schon per PN geschrieben ![]() Edit: Bis auf einige spezielle Geber/Stellmotoren ist im Golf fast alles 12V-fest.. selbst da wo LEDs verbaut sind, ist ein entsprechender Vorwiderstand mit drin.. Das MSG oder die Climatronic haben eigene 5Volt-Kreise für diese speziellen Sensoren/Geber. Geändert von tobmaster1985 (23.02.2010 um 18:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
also ich nochmal.. mit der oben beschr. methode geht das KI an, die stellmotoren gehen auf null, die symbole leuchten, km anzeige und uhr geht.. alles wunderbar.. nur eins nicht: DIE BELEUCHTUNG... welcher pin fehlt mir noch??? habe nun: auf minus: - Pin 7 und 24 auf Plus: - Pin 1, 20, 23 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ich hatte genau das gleiche Problem und dachte schon ein Transistor, der für die KI-Beleuchtung zuständig ist, wäre kaputt. Den hab ich dann getauscht und es ging immer noch nicht. Dann hab ich das KI einfach mal bei mir ins Auto gesteckt und dort ging die Beleuchtung auf einmal. ![]() ![]() Danach habe ich es wieder auf dem Basteltisch angeschlossen und dort ging die Beleuchtung wieder nicht. Keine Ahnung woran das liegt, aber probiers doch auch einfach mal in deinem Golf aus. ![]() Übrigens hatte ich diese Erfahrung bei einem KI von VDO mit der TN 1J0 919 890 AX gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
ich habe aber nicht nur mein eigenes KI zu testen und will sicherlich nicht immer an meinem auto rumbasteln ![]() ist aber gut gemeint ![]() aber ich brauch ja die pins für meinen basteltisch, muss sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
an Plus für Tachofunktion (blauer Stecker) PIN 1 - Plus PIN 23 - Plus an plus für blaue Beleuchtung (blauer Stecker) PIN 20 - Beleuchtung Schalttafeleinsatz PIN 26 - Parklicht rechts PIN 27 - Parklicht links an Masse für Tachofunktion (blauer Stecker) PIN 7 - Gebermasse PIN 24 - Masse PIN 22 - zum Ausschalten der Kühlwasseranzeige Diagnose (blauer Stecker) PIN 25 - K-Leitung Schalten der MFA (grüner Stecker) PIN 23 - MFA oben an Masse | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
sehr gut, ich probiers und berichte!!! ![]() PERFEKT, nun leuchtet alles wie es soll!!! besten dank!!! Geändert von tobmaster1985 (23.04.2010 um 11:18 Uhr) Grund: Doppelpost, Ändern-Button nicht gefunden?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2008 MK4 Wagon Ort: Bad Lauchstädt Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
weil doch spannung anliegt...und dann fängt der an mit piepsen also Kuhlflüssigkeit usw....und zum schluss steht da Wegfahrsperre aktiv ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |