|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Also der Spannungswert war von der alten Sonde, die hab ich aber schon getauscht, aber ohne Erfolg. Rein von der Funktionsweise müsste doch ein defektes Flexrohr auch einen solchen Fehler produzieren können. Seh ich das richtig? Bei meinem Golf ist die äußere Hülle des Rohres Richtung Kat lose, aber angeblich noch dicht. Gibt es eine adäquate Möglichkeit das zu testen? Auspuff zuhalten und schauen ob irgendwo was rauskommt oder gibt es was sinnigeres? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]() ![]() Ich hab selbes Problem mit dem netten Lämpchen und dem Fehlercode ![]() Wie ist denn Dein Ölverbrauch? Bei mir drück er genug Öl durch die "kleinen" Kolbenringe, sodass alles versifft... (ca. 1l auf 1200 km vom 5W30) und das seit dem 1. Kilometer! Abhilfe: 1x im Jahr Ölwechsel, Zündkerzen nach 30tkm neu, Drosselklappe säubern und dann ist die Lampe für ca. 1 Jahr wieder aus, und auch mal Super+ tanken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Ja klar, beim AZJ gilt (vorallem bei LPG) Öl tanken und Benzin nachfüllen. Je nach Fahrweise braucht meiner 1l auf 1500-2000km (damals noch 5W30) und 0,5l auf 1500km (jetzt auf 10W40), auch abhängig ob man es auf der Bahn fliegen lässt oder nicht. Das Problem tauchte bis jetzt 26 mal auf und zwar seit Anfang Mai, also ca. einmal pro Woche bzw. (LPG-)Tank. Glücklicherweise kann ich den Fehler selber löschen und muss nicht auch noch in die Werkstatt. ![]() Komischerweise kommt der Fehler m.E. immer bei konstantem gleichmäßigem Fahren, z.B. auf der Bundestraße bei konstanten 90km/h. Bei zügiger Fahrweise auf der AB (nicht Volllast, also Lambdaregelung aktiv) jedoch nicht. Ist das bei dir auch so? Super+ fahr ich nicht, halt Super E5 zum starten und anschließend LPG (klopfestigkeitsmäßig bei 105-110 Oktan und etwas niedrigerem Brennwert). Mfg shmerlin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Mir ist aufgefallen, beim Abtouren von 4000 (einfach Fuß vom Gas) kommt es und, wenn Gelegentlich der Tempomat wieder einsetzt (dh, die Geschwindigkeit fallen würde...) Da ich noch 15l des guten 5W30 dastehen hab, muss das erstmal verfeuert werden. Aber irgendwas wird schon auch am Auspuff sein. Bei mir ist die Schelle vorm Endschaldämpfer schon 3x geschweißt und mittlerweile klingt er wieder etwas knackig (Serienauspuff seit Fahrzeugkauf dran!!!). Mal sehen, was der TÜV sagt, ist auch bald fällig, bis dahin: ERROR ->DEL ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
...kann es sein, dass man dem Golf viel zu viel Aufmerksamkeit schenkt? Einfach mal links liegen lassen und Fehler sind behoben, wie ein kleines Kind: Freitag nachmittag in die Garage gestellt, Montag früh rausgeholt und Fehlerlampe ist aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Update: War heute beim TÜV (glücklicherweise ohne MKL-an) und hab meine Plakette bekommen. KAT ist es somit definitiv nicht. Interessanterweise habe ich heute morgen beim Fehlerspeicher auslesen festgestellt, dass der Fehler trotz MKL-aus im Speicher abgelegt war/ist. Das heißt also, er ist richtig dauerhaft nicht nur sporadisch, scheinbar löst er aber die MKL erst nach ein paar Kilometern/Stunden/... aus. Eine richtig zündende Idee zur Lösung hab ich grad irgendwie nicht, außer vielleicht der Stecker am Mstg, was aber eigentlich schon etwas mekrwürdig wäre wenn der Stecker mit einer großen Zahl an Steckern ausgerechnet an dem einen für die Lambda ein Problem hätte. Wie läuft eigentlich die Versorgung der Lambdasonde? Hängt die nur am Mstg und wird von da versorgt? Mfg shmerlin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich bin kein KFZ Mechaniker und kann von deinem Problem Lieder singen! Bei mir war der MSD und ESD undicht. Seit dem die Stellen zugemacht wurden leuchtet auch die scheiß Lampe nicht mehr. Sonst ist die alle 2 Wochen angegangen. Vielleicht liegt das daran. Geändert von P.U.C.K (21.11.2012 um 12:31 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 VW Golf 4 2.0 Ort: 735** WN:S 37** Verbrauch: 7,8 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Abend, bei meinem golf (2.0 AZJ) gleiches problem. plötzlich während der fahrt (nach ca. 30km) leuchten der motorwarnleuchte. Zuvor, vor ca. 1 / 1,5 Monaten hatte ich den wagen schon in der werkstatt, weil die motorwarnleuchte blinkte. Bei dem termin damals wurden die zündkerzen, die zündspule und die zylinderkopfdichtung erneuert. wie schon erwähnt, habe ich jetzt das problem, dass die motorwarnleuchte dauerhaft leuchtet. fehler auslesen ergab folgendes: 1 fehler erkannt 16804 p0420 035 katalysatorsystem, bank 1 wirkung zu gering STATISCH der werkstattmeister meinte, dass der Kat defekt sei und dieser erneuert werden müsse. ich muss dazu sagen, dass der wagen erst 90.000km runter hat. leistung und verbrauch sind gleichbleibend. hier keine veränderung bemerkbar. jetzt meine frage: - ist das wirklich der kat? - kann das nicht auch die nach-kat-lambda-sonde sein? - wie geh ich vor? / was gibts für möglichkeiten? vielen dank im voraus schonmal für eure hilfe! mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Bei mir kommt die Lampe regelmäßig... Aber Deine Reparatur mit Zylinderkopf usw. ist schon heftig. Ich hab 98tkm weg ![]() Gleiche Fehlermeldung... Zündspule ist es nicht! Da wären Zündaussetzer drin. Ebenfalls sind es nicht die Zündkerzen. Man hat Dich bei der Reparatur abgezockt. Ich denke, dass der Fehler kommt, weil der Motor zu viel Öl durchdrückt. Meine Lampe leuchtet auch weder. Ich schau morgen abend mal, was der Fehlerspeicher sagt, wird aber wohl wieder sein. Fehler löschen. Gibt nun schon mehrere Threats hier rüber... läuft aber sicher auf die Sonde vorm Kat hinaus... brauch die wer? ![]() Ach ja, TÜV hab ich auch frisch drauf, da ist die Lampe glücklicherweise ausgeblieben ![]() Geändert von Golf4-2.0 (24.01.2013 um 18:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |