Umfrageergebnis anzeigen: Wie hättet ihr gerne eine zusatz MFA | |||
Mit eigenem Farbdisplay in der Mitte des Tachos | ![]() ![]() ![]() ![]() | 34 | 46,58% |
Zusatzanzeige im OEM Display des Tachos (wie MFAXP) | ![]() ![]() ![]() ![]() | 19 | 26,03% |
wie 2. nur mit möglichkeit ein Farbdisplay nachzurüsten | ![]() ![]() ![]() ![]() | 20 | 27,40% |
Teilnehmer: 73. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, ich möchte hier mal mein Wissen Teilen und mein neues Projekt vorstellen. Ziel des Projekts: -Anzeigen der Fahrzeug Echtzeit Daten im MFA Display oder Externes Display -Steuerung evtl. über MFA Tasten Warum das Projekt: -Die Lösungen von zzottel und MFAXP basieren auf der K-Line und haben somit auslesezeiten von bis zu 2s von einem Messwert Hardware: -zu testen hab ich mir ein AT90CAN128 bestellt von hier: Komplettmodul ATMega 128, inkl. 2.1" TFT Farbdisplay RS232, I2C, ab 5 Volt -CAN Adapter habe ich den hier: Tiny-CAN 2 XL von www.mhs-elektronik.de Software: CANeasy 3.4 Die Schwierigkeiten am Projekt: -entschlüsseln der CAN Daten also zuordnen was zu was gehört(im Internet hält das jeder für sein eigens Geheimnis) ich werde alle Daten/Erkenntnise hier teilen Daten vom CAN Bus(Antrieb): ID Steuergerät 050 Airbag 1A0 ABS 4A0 ABS 5A0 ABS 320 Kombiinstrument 420 Kombiinstrument 280 Motor 288 Motor 480 Motor 520 Unbekannt 5D0 Unbekannt 5D8 Unbekannt 1A0 ABS: Byte 1 Bit0 Kontrolllampe ABS Bit1 Kontrolllampe ASR/ESP Bit3 Bremspedal 4A0 ABS: Byte 0+1 bit0=Vorwärts oder Rückwärts bit 1-15 kmh VL Byte 2+3 bit0=Vorwärts oder Rückwärts bit 1-15 kmh VR Byte 4+5 bit0=Vorwärts oder Rückwärts bit 1-15 kmh HL Byte 6+7 bit0=Vorwärts oder Rückwärts bit 1-15 kmh HR Berechnung der Geschwindigkeit bit1-15 * 0.01 5A0 ABS: Raddrehzahlen in U/s 320 Kombi: Byte0 Bit 0 Fahrertüreoffen Bit7 Tankwarung Byte 1 Bit 1 Handbremse Byte 2 Tankinhalt Byte 3-4 bit0=Vorwärts oder Rückwärts bit 1-15 kmh 420 Kombi: Byte1 Temperatur(Mittelwert) (wert-100)*0.75 Byte2 Temperatur(gemessen) (wert-100)*0.75 Byte4 Motortemperatur (wert-64)*0.75 280 Motor: Byte0 Bit 0 Leerlauf aktiv Byte2-3 Drehzahl wert*0.25 Byte5 Drosselklappenwinkel wert*0.4 Byte7 Verbauch in Liter wert*0.1 288 Motor: Byte1 Motortemperatur (wert-64)*0.75 Infos zum 3LB: http://kuniseins.ku.funpic.de/FisFool/FisFool_Overview_e.html Status: 05.03.2013 Testfahrt gemacht und CAN Daten aufgezeichnet. einige CAN Daten schon entschlüsselt. 07.03.2013 Airbag hinzugefügt und Can Matrix erweitert Hier mal ein Bild http://s7.directupload.net/images/130307/rcx7p2tc.png 20.03.2013 Display ist endlich angekommen, wurde jedoch ohne CAN-Controller geliefert also wieder warten. Habe es mal aufgebaut und fange mit dem Programmieren an. ![]() ![]() 25.03.2013 -Can Transreciver ist angekommen -erste versuche am CAN BUS -erster Code versuch ![]() Hat hier jemand noch weitere Daten? Gibt es jemand der hier helfen kann? Geändert von Tilman (02.04.2013 um 15:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Tilman für den nützlichen Beitrag: | BoobFrog (27.08.2013), Fritz-der-2te (24.03.2013), Funnix (02.04.2013), nexus665 (22.03.2013), Tobi_ (26.10.2014) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tilman für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NSW beim Basis Comfortline | ClockX | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 10.05.2011 18:34 |
Rücksitzbank mit Kopfstützen gesucht (Basis) | VWDaniel81 | Golf4 | 6 | 10.11.2005 20:27 |